
Kerstin Haslauer nahm bereits während ihrer Schulzeit an kulturellen Projekten im Alpen-Adria-Raum teil. Die ersten Schritte in Richtung Kulturmanagement setzte sie bereits mit dem Ausbildungsschwerpunkt Kulturtouristik an der Wi’Mo Klagenfurt. Darauf folgte das Studium der Angewandten Kulturwissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Während ihres Studiums der Angewandten Kulturwissenschaften an der AAU Klagenfurt kann sie allmählich in der Kärntner Kulturszene Fuß fassen – es folgen diverse Theaterproduktionen und Theaterprojekte, unter anderem im Stadttheater Klagenfurt, Theater Wolkenflug oder Theater WalTzwerk, wo sie in verschiedenen Bereichen (Regie, Kostüm, Bühne, Organisation) tätig war. 2015 übernimmt Kerstin Haslauer die Produktionsleitung des Jungen Theater Klagenfurt. Seit 2017 ist sie feste Regieassistentin des klagenfurter ensemble. Zusätzlich arbeitet sie auch immer wieder an kulturellen Projekten und Theaterproduktionen in der Kärntner Kulturszene mit, wie beispielsweise 2021 bei „Immer noch Sturm“ von Peter Handke (Heunburg Theater) oder „HEDDA“ von Iris Maria Stromberger (sehr frei nach Ibsens „Hedda Gabler“, theater:dieBoot).